Editorial: Drei Jahre nach dem Aufstand – Irans Regime geschwächt!
Der September 2022 markierte einen Wendepunkt in der modernen Geschichte des Iran. Die brutale Tötung von Jina (Mahsa) Amini durch die Sittenpolizei löste einen landesweiten […]
Der September 2022 markierte einen Wendepunkt in der modernen Geschichte des Iran. Die brutale Tötung von Jina (Mahsa) Amini durch die Sittenpolizei löste einen landesweiten […]
Die Kampagne „Nein zu Hinrichtungsdienstagen“ startete am 9. September 2025 in ihre 85. Woche, inmitten einer neuen Welle von Hinrichtungen im Iran. Gefangene aus 52 Haftanstalten kündigten ihre […]
September 2025 – Heute fand in Brüssel eine riesige Kundgebung zum 60. Jahrestag der Gründung der Organisation der Volksmudschahedin des Iran (PMOI/MEK) statt. Zehntausende Unterstützer, […]
In den letzten Wochen hat das iranische Kleriker-Regime einmal mehr sein wahres Gesicht gezeigt: ein System, das nur durch Hinrichtungen, Unterdrückung und die Vernichtung von […]
Am 27. August wäre Andranik Assatourian, der berühmte Komponist, Arrangeur und Pionier der modernen iranischen Popmusik, 83 Jahre alt geworden. Vielen einfach „Ando“ genannt, veränderte […]
Am 27. August 2025 griffen Beamte der Stadt Qazvin verarmte Straßenhändler brutal an, schlugen Männer und Frauen und zerstörten ihre wenigen Waren. Der gewalttätige Angriff , der […]
von: Reza Rouchi, Gesellschaft von Deutsch-Iranern (GDI)
„Freiheit, Freiheit, Freiheit“, „Die Iraner werden sterben, aber sie werden sich nicht demütigen lassen“, „Iraner, schreit, ruft nach euren Rechten“ Am Abend des Donnerstags, 21. […]
Die Teheraner Behörden haben Pläne angekündigt , Abschnitt 41 des Behesht-e-Zahra-Friedhofs in einen Parkplatz umzuwandeln . Dieser Schritt wird allgemein verurteilt, da er ein Versuch sei, Beweise […]
Der Putsch vom 19. August 1953 (28. Mordad 1332) ist bis heute eines der prägendsten und tragischsten Ereignisse der modernen Geschichte des Iran. Er war […]
Die Spuren der Verbrechen gegen die Menschlichkeit und des Völkermords zu verwischen, ist eine Fortsetzung dieser Verbrechen, und Khamenei und andere Führer des Regimes müssen […]
In den letzten Wochen haben hochrangige Geistliche, Vertreter der Revolutionsgarde und die staatlichen Medien in einem Chor Warnungen vor der Organisation der Volksmudschahedin des Iran […]
Der Iran steuert auf einen historischen Umbruch im Jahr 2025 zu. Eine landesweite Widerstandswelle verbindet die Stimmen politischer Gefangener mit der überwältigenden Mehrheit der von […]
von: Dr. Majid Rafizadeh
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 (1) sowie die beiden Internationalen Pakte von 1966 (2) bilden das normative Fundament der internationalen Rechtsordnung. Sie verpflichten […]
1988 erhielt eine trauernde Mutter in Teheran eine Plastiktüte mit den blutverschmierten Kleidern ihres Sohnes. Keine Erklärung. Kein Grab. Keine Leiche. Ihr Sohn war einer […]
Am 31. Juli 2025 wurde Rom zum Epizentrum eines internationalen Rufs nach Freiheit, als sich politische Führer, Diplomaten, Menschenrechtsaktivisten und Politikexperten aus aller Welt zur […]
Das iranische Regime hat offiziell eine drastische Preiserhöhung für traditionelles Brot verhängt, ein Grundnahrungsmittel für Millionen von Familien. Dieser Schritt löste in der Öffentlichkeit große […]
Maryam Rajavi: Khamenei versucht, sein Regime für kurze Zeit zu verlängern, verstärkt aber nur die Wut und die Entschlossenheit der iranischen Jugend, dem Regime Widerstand […]
Der wahre Zustand eines Regimes bemisst sich nicht an seinen öffentlichen Prahlereien, sondern an der Panik in den Stimmen seiner Führer. In den letzten Wochen […]
Der jüngste zwölftägige Militärkonflikt des iranischen Regimes, der als Demonstration nationaler Stärke gedacht war, diente stattdessen als ungeplante Bilanz seiner eigenen systemischen Fäulnis. Während sich […]
Ich bin Homayoun Abedi Bakhoda, aus Fuman. Ein politischer Gefangener der 1980er Jahre, und erneut in den späten 2000er und frühen 2010er Jahren. Insgesamt über […]
Die jüngsten Ereignisse im Iran offenbaren ein Regime, das einen koordinierten Krieg an mehreren Fronten gegen seine eigene Bevölkerung führt, während es noch immer unter […]
Ein Gespräch mit der Vertreterin des Nationalen Widerstandsrats Iran in Deutschland Nach dem Waffenstillstand zwischen dem iranischen Regime und Israel haben sich die regionalen Spannungen […]
Der Hamburger Verfassungsschutz hat einen vernichtenden Bericht veröffentlicht , der die Ausweitung der Spionageaktivitäten der klerikalen Diktatur in Europa aufdeckt. Dabei liegt der Schwerpunkt insbesondere auf iranischen […]
In einer trotzigen Ansprache im staatlichen Fernsehen am 27. Juni drohte der Außenminister des iranischen Regimes, Abbas Araqchi, Europa offen, nachdem das Parlament in Teheran nach […]
Die Geschichte hat oft bewiesen, dass der Preis für Illusionen in der Außenpolitik hoch sein kann – manchmal verheerend. Eine der markantesten Lehren aus dem […]
Von: Klaus Kelle 26. Juni 2025 von KLAUS KELLE BERLIN – Ich treffe Reza Rouchi gut eine Stunde vor einer Demonstration am Roten Rathaus in Berlin, wo […]
Am 21. Juni 2025 versammelten sich Tausende Iraner aus ganz Europa in Berlin zum „Marsch zur Freiheit 2025“, einer herzlichen Versammlung, um Freiheit und Demokratie […]
Ein grundlegender Ansatz für einen demokratischen Wandel im Iran
STRASSBURG, 18. Juni 2025 – In einer Rede vor dem Europäischen Parlament in Straßburg erklärte Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), am […]
Die aktuelle Krise, ihre Wurzeln und ihre nachhaltige Lösung Die neue Krise, die sich in der Region entfaltet hat und die ohnehin angespannte Lage noch […]
In einer trotzigen und ungewöhnlich aggressiven Rede zum Todestag von Ruhollah Chomeini lehnte der Oberste Führer des iranischen Regimes, Ali Khamenei, öffentlich einen kürzlich von […]
Im Iran ist ein starker Anstieg der Kinderarbeit zu verzeichnen, insbesondere in Ballungszentren wie Teheran. Die wirtschaftliche Not verschärft sich, und die staatlichen Schutzsysteme schwächeln. […]
„Die einzige Antwort auf die Atompläne, den Staatsterrorismus und die Kriegstreiberei des Regimes ist der Sturz durch das iranische Volk und den Widerstand “, betonte […]
Am 27. Mai fand die 34. Sitzung des Prozesses gegen 104 Mitglieder des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI) und der Volksmudschahedin Iran (PMOI/MEK) statt. Die Gerichtsverhandlungen waren geprägt […]
Am 19. Mai 2025 erläuterte Innenministerin Yvette Cooper in einer Parlamentsdebatte im britischen Unterhaus die Reaktion der Regierung auf eine ihrer Ansicht nach „inakzeptable Bedrohung unserer inneren […]
Ordibehesht 1404: Blutigster Monat der letzten Jahre im Iran mit 158 Hinrichtungen, darunter vier Frauen und zwei jugendliche Straftäter 1.211 Hinrichtungen in zehn Monaten von […]
Die Justiz des iranischen Regimes hat am 13. Mai 2025 die 33. Sitzung ihres langwierigen Prozesses in Abwesenheit gegen 104 Mitglieder der Organisation der Volksmojahedin Iran (PMOI/MEK) und […]
Am 30. April 2025 wiesen mehrere britische Abgeordnete in einer Parlamentsdebatte nach dem britischen Luftangriff auf eine Militäreinrichtung der Huthi im Jemen direkt auf die Rolle des […]
Die 67. Woche der Kampagne „Nein zu Dienstagshinrichtungen “ hallte diesen Dienstag in 41 Gefängnissen im ganzen Iran wider und unterstrich den wachsenden Widerstand politischer und […]
In einem erschreckenden Eingeständnis enthüllte der Justizchef des iranischen Regimes, Gholamhossein Mohseni Ejei, dass im Zuge der Proteste von 2022 90.000 Studenten, Schüler, Lehrer und […]
Die iranische Diktatur betreibt eine ausgeklügelte, vielschichtige Geheimdienstoperation, die darauf abzielt, demokratische Gesellschaften zu infiltrieren, humanitäre Asylbedingungen auszunutzen und ihre wichtigste organisierte Opposition, insbesondere die […]
In autoritären Regimen äußert sich Angst oft in seltsamen Allianzen. Ein typisches Beispiel: Iranian Diplomacy, eine staatsnahe Plattform unter der Leitung des ehemaligen Regimebotschafters Sadegh […]
Die Zahl der Hinrichtungen im Farvardin 1404 (persische Zeitangabe für 21. März bis 20. April 2025) hat sich gegenüber dem gleichen Zeitraum 1403 (2024) vervierfacht […]
Die Justiz des iranischen Regimes hat die Berufung des 70 Jahre alten politischen Gefangenen Behrouz Ehsani Eslamloo, der zum Tode verurteilt wurde, zurückgewiesen und ihn […]
Sie war 14, als sie ihr erstes Kind beerdigte: In ihren Zwanzigern beerdigte sie drei weitere – getötet nicht durch Krieg oder Krankheit, sondern von […]
März 2025 – Genf – Die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für Folter, Alice Jill Edwards, hat eindringlich vor der zunehmenden Anwendung von Geiselnahmendurch Staaten gewarnt. Sie […]
Am 6. April 2025 veröffentlichte die staatliche Zeitung Ham Mihan eine Debatte zwischen dem politischen Analysten Ahmad Zeydabadi und dem ehemaligen Chefredakteur von Kayhan, Mehdi Nasiri. Darin […]
Angesichts wachsender Spannungen im In- und Ausland ist das iranische Regime zunehmend uneins darüber, wie es auf den wachsenden Druck reagieren soll. Äußerungen hochrangiger Politiker, […]
Angesichts der sich verschärfenden wirtschaftlichen und sozialen Krise im Iran schlagen Regimevertreter und Insider zunehmend Alarm vor einem möglichen landesweiten Aufstand. Die wachsende Frustration über die katastrophale […]
Die Mobilisierung des iranischen Regimes zum Al-Quds-Tag am 28. März war ein verzweifelter Versuch, Stärke und Einheit inmitten anhaltender innenpolitischer Unruhen, des wirtschaftlichen Zusammenbruchs und […]
Hamid Noury, ein ehemaliger iranischer Gefängnisbeamter, der in Schweden wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt wurde, trat in einem schockierenden Video auf, das eine öffentliche […]
Es begann mit einer seltsamen E-Mail. Im Jahr 2015 öffnete der erfahrene Sicherheitsreporter Shane Harris sein Postfach und fand eine Einladung – eine Reise nach […]
Wenn wirtschaftliches Wohlergehen zur Bedrohung für die Diktatur wird, wird Armut zu einem Instrument der Unterdrückung. Eine kürzliche Enthüllung von Masoud Roghani Zanjani, dem ehemaligen […]
Der oberste Führer des iranischen Regimes, Ali Khamenei, hat Verhandlungen mit den USA erneut ausgeschlossen. In einer Rede am 8. März machte Khamenei deutlich , dass er […]
In einem schockierenden Geständnis bekannte Mohsen Rafiqdoust, ehemaliger Minister des Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) und ehemaliger Leiter der Mostazafan-Stiftung, offen seine direkte Rolle bei […]
Mit einem seltenen und zugleich erschreckenden Eingeständnis hat Ahmad Bokhari, ein staatsnaher Soziologe, den wachsenden öffentlichen Zorn gegen das Kleriker Regime im Iran eingeräumt und […]
Die Gefahr einer historischen Verharmlosung: Die Rehabilitierung der Folterer von gestern und ihre Bedrohung für die Demokratie In den letzten Tagen hat ein aufsehenerregender Rechtsfall […]
Die iranische Kampagne „Nein zu Hinrichtungen am Dienstag“ ist in die 57. Woche gestartet und umfasst mittlerweile 37 Gefängnisse im ganzen Land. Das Chubindar-Gefängnis in Qazvin ist […]
Während das klerikale Regime im Iran heute verzweifelt versucht, Stärke zu demonstrieren, indem es Regierungsangestellte, Sicherheitskräfte und ihre Familien auf den Straßen mobilisiert, um den […]
Paris, 8. Februar 2025 – Tausende Iraner versammelten sich heute in Paris, um den 46. Jahrestag der antimonarchischen Revolution von 1979 zu begehen und den Sturz der herrschenden […]
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Eckart Woertz, die Teilnahme des Polit-Experten Trita Parsi an der bevorstehenden Veranstaltung – „Sicherheitspolitik im Nahen Osten in einer Welt […]
Eine Gruppe von Mitgliedern des Europäischen Parlaments hat die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas, aufgefordert, dringend einzugreifen und die Hinrichtung […]
Am 1. Februar 2025 veröffentlichte die staatliche Zeitung Vatan-e Emrooz einen Artikel mit dem Titel „Warum wurde die Monarchie im Iran gestürzt und wird nie wieder zurückkehren?“ Während […]
Proteste der Evin-Häftlinge mit dem Ruf „Tod dem Diktator“ und internationaler Aufruf zur Aufhebung der Hinrichtung dieser beiden Gefangenen Der Oberste Gerichtshof der Kleriker hat […]
Amnesty International hat einen dringenden Appell veröffentlicht, die Hinrichtung von sechs iranischen Männern zu stoppen. Diese wurden nach einem Prozess zum Tode verurteilt, der von Vorwürfen […]
Offiziellen Berichten zufolge wurden zwei hochrangige Richter, Ali Razini und Mohammad Moghiseh, die beide für Massenhinrichtungen verantwortlich waren, in ihren Büros in Teheran eliminiert. Der Angriff […]
Iranische politische Gefangene und Aktivisten haben ihren Protest gegen den starken Anstieg der Hinrichtungen verstärkt. Die Kampagne „Nein zu Hinrichtungen an Dienstagen“ geht in die […]
Das iranische Regime hat einen gewaltigen Cyberapparat aufgebaut , der seine beiden Ziele verfolgt: die Unterdrückung von Dissidenten im Inland und die Teilnahme an einem Cyberkrieg auf […]
Maryam Rajavi: Der Sturz der herrschenden Theokratie ist der einzige Weg zu Freiheit im Iran und Frieden in der Region. Am 11. Januar 2025, fand […]
In einem ausführlichen Interview mit Simaye Azadi (INTV) analysierte Ehsan Aminolraya, Mitglied des Nationalen Widerstandsrates Iran (NCRI), die weitreichenden Folgen des Scheiterns des iranischen Regimes in Syrien. Er […]
Rekord-Hinrichtungen unter Khamenei – Jahr 2024: Mindestens 1.000 Hinrichtungen in 86 Gefängnissen, darunter 34 Frauen, 7 jugendliche Straftäter, 119 Baluch-Mitbürger und 4 öffentliche Hinrichtungen • […]
Jahr 2024: Mindestens 1.000 Hinrichtungen in 86 Gefängnissen, darunter 34 Frauen, 7 jugendliche Straftäter, 119 belutschische Landsleute und 4 öffentliche Hinrichtungen. Mit der Verschärfung der […]
Am 29. Dezember kam es in mehreren Städten des Iran zu einer Welle von Protesten und Streiks. Die Bürger äußerten ihren Unmut über Inflation, hohe […]
Das iranisch Mullah-Regime, das durch wiederholte Misserfolge im Nahen Osten, wachsende soziale Proteste und die zunehmenden Aktivitäten der Widerstandseinheiten im Inland zutiefst verängstigt ist, versucht […]
ntensive Kampagne zur Verunglimpfung der demokratischen Opposition In einer kürzlichen Veröffentlichung der Friends of a Free Iran (FoFI) im Europäischen Parlament wirft ein Papier mit […]
Maryam Rajavi: Die Geburt Christi ist eine Botschaft der Befreiung, Freiheit und Gerechtigkeit für die versklavte Menschheit Frohe Weihnachten unseren christlichen Landsleuten und allen Anhängern Christi.Gegrüßt sei […]
Hinrichtung von mindestens 22 Gefangenen zwischen dem 24. und 26. Dezember, zeitgleich mit Weihnachten, und Tod eines 28-jährigen Mannes in Evin Frau Rajavi: 672 Hinrichtungen […]
Massoumeh Asgari, eine Lehrerin und politische Gefangene, ist unter dem iranischen Regime seit langem inhaftiert. Sie leidet unter schweren gesundheitlichen Problemen und anhaltender Rechtsunsicherheit. Obwohl […]
In den letzten Wochen waren die persischsprachigen sozialen Medien von einer heftigen Welle der Desinformation, Verleumdung und Gehässigkeit überflutet, die sich gegen den Nationalen Widerstandsrat […]
Am 17. Dezember kam es in mehreren Städten des Iran zu Protesten. Arbeiter, Studenten, Fahrer und Händler demonstrierten für gerechte Löhne, stabile Stromversorgung und ein […]
Das iranische Regime ist nach Interventionen des Obersten Nationalen Sicherheitsrates (SNSC) und wachsenden internen Streitigkeiten vorübergehend von der Durchsetzung seines umstrittenen obligatorischen Hijab-Gesetzes abgerückt. Aus […]
Dezember 2024 – Anlässlich des Tags der Menschenrechte fand in Paris eine bedeutende internationale Konferenz mit dem Titel „Die Lösung der Iran-Krise und die Rolle […]
Der Sturz der Regierung von Bashar al-Assad in Syrien hat in den staatlich kontrollierten Medien und unter Politikern des Landes eine Welle der Reaktionen ausgelöst, […]
In einer von Le Monde veröffentlichten , eindringlichen Erklärung forderten 32 prominente Intellektuelle, Menschenrechtsaktivisten, Frauenrechtler und Politiker die sofortige Freilassung von Maryam Akbari Monfared, einer seit 15 Jahren im Iran […]
Am 19. November hat ein detaillierter Untersuchungsbericht von Bloomberg Licht darauf geworfen, wie das iranische Regime weiterhin internationale Sanktionen umgeht, indem es ein riesiges Netzwerk alter und […]
Der Wissenschaftsminister des iranischen Regimes, Hossein Simayee Sarraf, gab kürzlich eine schockierende Statistik zu : 25 % der Universitätsprofessoren sind in den letzten Jahren ausgewandert. In einer […]
Am 20. November lud das Europäische Parlament in Brüssel Frau Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran (NWRI), als Hauptrednerin zu einer bedeutenden […]
Nach der Resolution des Gouverneursrats der IAEA vom 21. November, in der der Iran wegen seiner mangelnden Kooperation bei internationalen Atominspektionen verurteilt wurde, hat das […]
Amir Hossein Moradi und Ali Younesi , zwei inhaftierte Studenten der Sharif University of Technology, haben Studenten im ganzen Land dazu aufgerufen, sich der Kampagne „Nein zu Hinrichtungsdienstagen“ […]
Anhänger des iranischen Widerstands und freiheitsliebende Iraner veranstalteten zum fünften Jahrestag des Aufstands vom November 2019 auf der ganzen Welt Kundgebungen und Ausstellungen . Die Veranstaltungen gedachten […]
Die Bürgerproteste im Iran im November 2019 markieren einen entscheidenden Moment im Kampf für Freiheit und Demokratie. Während der landesweiten Demonstrationen wurden mindestens 1.500 Menschen […]
Das Frauenkomitee des Nationalen Widerstandsrates Iran verurteilt das Todesurteil, das die kriminelle iranische Justiz gegen Varisha Moradi verhängt hat, aufs Schärfste.
Nach dem Wahlsieg von Donald Trump sind Sorgen und Ängste in der politischen Landschaft Irans spürbar. Das Regime bereitet sich auf mögliche Auswirkungen auf seine […]
Die Zahl der Hinrichtungen im Oktober 2024 erreicht 170, ein Anstieg von 85 Prozent zum Vorjahr.Am Donnerstag, dem 31. Oktober, erhängten Khameneis Henker fünf Gefangene: […]
Die Gesellschaft der Deutsch-Iraner (GDI) begrüßt die Schließung der Generalkonsulate der religiösen Diktatur, die im Iran herrscht. Die Schließung der Konsulate des iranischen Mullah-Regimes, die […]