Brutale Exekution zweier MEK-Mitglieder im Iran!
Maryam Rajavi: Khamenei versucht, sein Regime für kurze Zeit zu verlängern, verstärkt aber nur die Wut und die Entschlossenheit der iranischen Jugend, dem Regime Widerstand zu leisten
Im Morgengrauen des Sonntags, 27. Juli 2025 – zeitgleich mit dem Jahrestag des Massakers an 30.000 politischen Gefangenen im Jahr 1988 – hängten Khameneis Henker in einem brutalen Verbrechen die heldenhaften Mitglieder der PMOI (Organisation der Volksmudschahedin des Iran), Behrouz Ehsani und Mehdi Hassani, im Gefängnis Ghezel Hesar.

Behrouz Ehsani, 70, ein tapferer Sohn des Volkes von Urmia und politischer Gefangener der 1980er Jahre, wurde im Dezember 2022 in Teheran verhaftet. Mehdi Hassani, 48, ein mutiger Sohn des Volkes von Shahr-e-Rey, wurde im Oktober 2022 in Zanjan verhaftet. Beide wurden im Trakt 209 des Evin-Gefängnisses grausamer Folter ausgesetzt und am 16. September 2024 vom berüchtigten Richter Iman Afshari, dem Leiter der Abteilung 26 des Teheraner Revolutionsgerichts, wegen ihrer Mitgliedschaft in der MEK zum Tode verurteilt. Der Oberste Gerichtshof des Regimes bestätigte später das Urteil. Dasselbe Gericht lehnte vier separate Anträge auf Wiederaufnahme des Verfahrens ab.
Frau Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), würdigte die standhaften Mitglieder der PMOI, die nach drei Jahren Folter, Druck und Drohungen ihrer Hingabe an Gott und das Volk treu blieben und das Martyrium mit Würde auf sich nahmen. Sie erklärte: „In einem Akt der Verzweiflung in der Abenddämmerung seiner Herrschaft hat Khamenei ein weiteres schweres Verbrechen begangen – den Versuch, den unvermeidlichen Zusammenbruch seines Regimes hinauszuzögern. Weit davon entfernt, seine Macht zu sichern, verstärkt diese Brutalität nur die Empörung des iranischen Volkes und bestärkt die mutige iranische Jugend in ihrer Entschlossenheit, dieser theokratischen Tyrannei ein Ende zu setzen.“
Sie rief die Vereinten Nationen und ihre Mitgliedsstaaten dazu auf, dieses barbarische Verbrechen entschieden zu verurteilen, und betonte, dass bloße verbale Verurteilung nicht ausreiche: „Es ist Zeit für konkrete und wirksame Maßnahmen. Die Untätigkeit der internationalen Gemeinschaft hat dieses blutrünstige Regime ermutigt, weitere Verbrechen und Hinrichtungen zu begehen. Viele Gefangene der PMOI und des Widerstands sitzen derzeit in den Todeszellen – es müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, um ihr Leben zu retten.“
Außer Behrouz Ehsani und Mehdi Hassani wurden 14 weitere politische Gefangene von der Justiz des Regimes wegen angeblicher Mitgliedschaft in der PMOI zum Tode verurteilt und ihnen droht die Hinrichtung.
Frau Rajavi wandte sich an führende Politiker und Staatschefs weltweit und erklärte: „Das Schweigen angesichts der zunehmenden Hinrichtungen und der grausamen Menschenrechtsverletzungen im Iran in den letzten vier Jahrzehnten hat den herrschenden Klerikern nicht nur grünes Licht gegeben, ihre Verbrechen gegen das iranische Volk fortzusetzen, sondern es hat auch den Export von Terrorismus, Kriegstreiberei und das Streben des Regimes nach Atomwaffen gefördert. Die Untätigkeit der Regierungen führte dazu, dass wiederholte Aufrufe von Menschenrechtsorganisationen und verschiedenen Parlamenten, die Hinrichtung von Behrouz und Mehdi zu verhindern, ignoriert wurden. Es ist an der Zeit, diese Untätigkeit angesichts eines Regimes der Hinrichtungen, Folter und des Terrors zu beenden.“
Nach Erhalt seines Todesurteils erklärte Behrouz in einer Botschaft an das iranische Volk:
„… Ich werde mit niemandem über mein Leben verhandeln. Ich bin bereit, mein unbedeutendes Leben für die Befreiung des iranischen Volkes zu opfern…“
Im Oktober 2024 erklärte Mehdi: „Ich erkläre stolz, dass ich sehr gerne mein Leben für die Freiheit meines Heimatlandes und des edlen Volkes im Iran gebe… Die mörderischen Richter des Regimes können nur davon träumen, dass ich auch nur ein Prozent von meiner Position zurückweichen würde. So wie ich vor dem Richter und dem Staatsanwalt des reaktionären Regimes stolz erklärt habe: Ich bin ein Unterstützer der (PMOI) Organisation und sonst nichts.“
Sekretariat des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI)
- Juli 2025