Offener Brief an „Giga“: Trita Parsi – Unabhängiger Analyst oder Interessenvertreter des iranischen Regimes?
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Eckart Woertz,
die Teilnahme des Polit-Experten Trita Parsi an der bevorstehenden Veranstaltung – „Sicherheitspolitik im Nahen Osten in einer Welt konkurrierender globaler Ordnungsvorstellungen“ – am 17.02.2025 ist mindestens bedauerlich – jedoch eher eine gefährliche Legitimierung eines zweifelhaften Polit-Experten. An anderer Stelle behandeln Sie „Russische Propagandanarrative in der arabischen Welt“; umso mehr sollten Sie den Blick auf „iranische Propagandanarrative“ werfen.

Die Einstufung der Parsi-Brüder als Lobbyisten des iranischen Regimes ist weder eine persönliche Meinung noch das Resultat von Auseinandersetzungen innerhalb der iranischen Diaspora. Vielmehr liegen seit Jahren zahlreiche Beweise und Indizien vor, die die beiden eben genannten Polit-Experten als Lobbyisten des iranischen Regimes entlarven.
Nach jahrelanger Erfahrung mit der Propaganda- und Desinformationskampagne des iranischen Regimes möchten wir Ihnen folgende Punkte kurz ausführen:
- Das iranische Regime betreibt nachweislich seit Jahrzehnten ein Lobby-Netzwerk im Westen, um seine Narrative zu verbreiten und um eine westliche Beschwichtigungspolitik voranzutreiben.
- Trita Parsi und sein Bruder, Rouzbeh Parsi, pflegen in diesem Kontext nachweislich enge, freundschaftliche Beziehungen zu Regime-Angehörigen und sind nachweislich Teil dieses Lobby-Netzwerkes.
- Trita Parsis politische Analysen der letzten Jahrzehnte haben sich mehrheitlich als falsch herausgestellt. Weder hat sich das politische System bzw. die Elite im Iran reformiert, noch hat die damalige Aufhebung von Sanktionen die Lebensverhältnisse der iranischen Zivilbevölkerung verbessert.
- Einzig das absichtlich irreführende Schüren von Kriegsangst bestimmt die Arbeit von Trita Parsi. Ein Narrativ und ein Strohmann-Argument, das er schon seit Jahrzehnten gebetsmühlenartig befeuert und als Deckmantel für seine eigentliche Lobbyarbeit benutzt. Kein seriöser iranischer Oppositioneller und keine Widerstandsgruppe sprechen sich für eine militärische Auseinandersetzung mit dem iranischen Regime aus.
- Zu keinem Zeitpunkt haben sich Trita Parsi, Rouzbeh Parsi und andere zweifelhafte Iran-Experten damit auseinandergesetzt, wie das iranische Regime durch die iranische Zivilbevölkerung denn gestürzt bzw. beseitigt werden kann, um ein demokratisches System zu implementieren.
- Während die Menschen im Iran mit ihrem Blut für die Abschaffung der verhassten religiösen Diktatur bezahlen und dies in zahllosen Erhebungen eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben, hat Trita Parsi sein gesamtes Leben und seine Analysen der Beschwichtigungspolitik gegenüber dem iranischen Regime gewidmet.
- In dieser komplexen Welt der internationalen Beziehungen können mehrere Parteien eine Politik verfolgen, die am Ende ähnliche Resultate hervorbringt: der Westen die Beschwichtigungspolitik und Trita Parsi das Überleben des iranischen Regimes. Dies ist kein Argument für die angeblich neutrale Haltung von Trita Parsi und bedeutet auch nicht, dass alle westlichen Regierungen als Lobbyisten für das iranische Regime tätig sind.
Trita Parsi hat mit seinen unverzeihlichen Aussagen und regime-freundlichen Analysen das Leid der Opfer des iranischen Regimes mit voller Überzeugung ignoriert und zensiert. Großes Tabuthema in seinen Schriften sind insbesondere die Massenhinrichtungen von Tausenden politischen Gefangenen im Jahre 1988, die von renommierten Experten als Genozid eingestuft wird. Gerne können wir Ihnen weiteres Material zu der zweifelhaften Karriere von Trita Parsi und anderen Iran-Experten zukommen lassen. Die Einladung von Trita Parsi zu diesem Giga-Talk muss zurückgezogen werden.
GDI – Gesellschaft von Deutsch-Iranern
Quellen:
- In All But Name: The Iranian Regime’s (De Facto) Lobby In The West | Hoover Institution In All But Name: The Iranian Regime’s (De Facto) Lobby In The West
- How Trita Parsi and NIAC Used the White House to Advance Iran’s Agenda – Tablet Magazine
- The Iran Experts Initiative: A Strategic Ploy for Global Influence Unveiled | UANI
- Inside Tehran’s Soft War
- Iran Influence Network Parallels Soviet Era ‚Active Measures‘ | Iran International