Zwei kurdische Frauen im berüchtigten Evin-Gefängnis ohne Gerichtsverfahren!
Zwei kurdische Frauen sitzen fast acht Monate ohne Gerichtsverfahren im Gefängnis. Varisha Moradi und Pakhshan Azizi bleiben in der Frauenabteilung des Evin-Gefängnisses in der Schwebe.
Im Folgenden finden Sie einige Details zu den beiden kurdischen Aktivistinnen Varisha Moradi und Pakhshan Azizi.
Varisha Moradi sitzt seit mehr als 235 Tagen im Gefängnis. Ihr wird Bagh-y wegen Mitgliedschaft in einer kurdischen Oppositionspartei vorgeworfen. Nach Abschluss ihrer Verhöre am 26. Dezember 2023 wurde sie von der Abteilung 209 in die Frauenabteilung des Evin-Gefängnisses verlegt.

Bagh-y oder „bewaffneter Aufstand“ ist eine sehr schwere Anklage, die lange Gefängnisstrafen und sogar die Todesstrafe nach sich ziehen kann. Varisha wurde am 1. August 2023 in Kermanshah auf dem Weg nach Sanandaj im Westen Irans entführt.
Frau Moradi wurde das Recht auf den von ihr gewählten Anwalt und auf ein ordnungsgemäßes Verfahren verweigert.
Varisha Moradi verbrachte die ersten fünf Monate ihrer Inhaftierung in Einzelhaft im Internierungslager des Geheimdienstministeriums in Sanandaj und im Trakt 209 des Evin-Gefängnisses, wo sie grausam gefoltert wurde, um falsche Geständnisse gegen sich selbst abzulegen.
Varisha Moradi ist Frauenrechtlerin und Mitglied der Freien Frauengesellschaft Ostkurdistans (KJAR). In einer Erklärung vom 26. September an die Öffentlichkeit, den Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Menschenrechte im Iran und internationale Menschenrechtsorganisationen sagte KJAR, dass Varisha Moradi in Kurdistan sei, um „politische Aktivitäten durchzuführen und Frauen zu organisieren“.
Die zweite Frau ist Pakhshan Azizi, die seit mehr als 230 Tagen inhaftiert ist.
Sie wurde am 4. August 2023 in Shahrak-e Kharrazi, Teheran, verhaftet. Pakhshan Azizi ist Journalistin, ehemalige politische Gefangene und Absolventin der Sozialarbeit. Sie ertrug über vier Monate ausgedehnte Verhöre ohne Rechtsbeistand oder Kommunikation mit ihrer Familie in der Abteilung 209 des Geheimdienstministeriums im Evin-Gefängnis.
Pakhshan wurde am 11. Dezember 2023 in die Frauenstation von Evin verlegt.
Dies ist nicht ihre erste Begegnung mit Behörden; Sie war bereits am 16. November 2009 während eines kurdischen Studentenprotestes an der Universität Teheran festgenommen worden, der gegen die Hinrichtung politischer Gefangener in Kurdistan stattfand. Ihre vorherige Festnahme führte am 19. März 2010 zu ihrer Freilassung gegen Kaution.